Home Wofür wir stehen Energie & Umwelt
Wir sind uns bewusst, dass die Natur um uns herum Kraftquelle und Grundlage unseres Lebens ist.
Das tun wir: Wir setzen alles daran, dass Zug ressourcenschonend unterwegs ist. Bei Bebauungsplänen betonen wir verstärkt Umweltaspekte.
Die Abhängigkeit von ausländischen Energielieferun gen ist gefährlich, fossile Brennstoffe sind problematisch. Es gilt unsere Energiesysteme zu transformieren.
Das tun wir: Wir bringen uns aktiv in Projekte für eine unabhängige und ressourcenschonende Energiegewinnung ein. Diese muss zu einem lokalen Thema werden, damit Zug mittel- bis langfristig möglichst autonom wird. Wir unterstützen Investitionen in die Solarenergie sowie in innovative Projekte, wie beispielsweise eines das unterirdische Verteilnetz «Circulago» ist, sodass möglichst alle Haushalte in Zug Anschluss an erneuerbare Energie haben.
In der Stadt Zug wird nach wie vor viel gebaut. Umso wichtiger werden Grünflächen und Naherholungsräume sowie der Erhalt der bestehenden Landwirtschafts flächen.
Das tun wir: Wir verbessern das Mikroklima in der Innenstadt durch die Schaffung von Grünflächen. Mehr Bäume und eine bewusstere Bepflanzung fördern die Biodiversität und sorgen für mehr Beschattung und bessere Luftqualität. Wir setzen uns dafür ein, dass das Naherholungsgebiet Zugerberg in der jetzigen Form erhalten bleibt. Wir sind uns der Bedeutung unseres Quell- und Seewassers bewusst. Wir treffen Massnahmen, damit seine Qualität erhalten bleibt und das Grundwassersystem gefördert wird, um die Austrocknung der Böden zu verhindern.
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO geben uns Leitlinien für unser Handeln.
Das tun wir: Wir machen bewusst, dass wir auch auf lokaler Ebene einen Beitrag zur Erreichung der Ziele leisten müssen. Wir betonen immer wieder die Bedeutung dieser Ziele und sprechen über die komplexen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Wirkungsfeldern. Bei Projekten beachten wir die Auswirkungen, die sie auf die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele haben.
Das tun wir: Wir verfolgen beharrlich Projekte für bezahlbaren Wohnraum, denn nur so bleibt Zug für Familien attraktiv. Wir sorgen dafür, dass sich die Stadt Zug mit lebendigen Quartieren und vernetzten Freiräumen lebensnah entwickelt.
Das tun wir: Wir kümmern uns um attraktive Bedingungen für das lokale Gewerbe und eine bürgernahe Verwaltung. Wir fördern die Ansiedlung zukunftsorientierter Branchen, damit Zug bei Forschung und Weiterbildung spitze bleibt.
Das tun wir: Wir setzen alles daran, unseren Lebensraum Zug zu pflegen. Wir fördern den Aufbau einer umweltschonenden lokalen Energieversorgung und schaffen Voraussetzungen für ein begrüntes Zug, in dem wir alle Erholung finden können.
Das tun wir: Wir setzen uns ein für Konzepte zur Vereinbarung von Beruf und Familie, die für Familien und Alleinerziehende alltagstauglich und finanzierbar sind. Wir fördern die Integration alternder Menschen im Alltag.
Das tun wir: Uns liegt das sichere Nebeneinander von Autos, Velos und Fuss-verkehr am Herzen. Wir unterstützen noch bessere Verbindungen im Öffentlichen Verkehr, einen schlanken Stadttunnel und sichere Verbindungen in den Quartieren.