Home Wofür wir stehen Mobilität & Verkehr
Wir erleben es jeden Tag: Zug hat zu viel Verkehr. Ja, Zug liegt zentral und bietet viele Arbeitsplätze: Davon profitieren wir. Doch den Verkehr müssen wir besser in den Griff bekommen!
Das tun wir: Wir arbeiten an schnell umsetzbaren Lösungen, wie wir die dichten Verkehrsströme entflechten können. Separate Velospuren oder mehr Fussgängerstreifen schützen Velofahrerinnen und Fussgänger auf vielbefahrenen Verkehrsachsen wie beispielsweise der Vorstadt oder der Neugasse. Angepasste Tempolimiten oder neuartige Strassenbeläge entlasten Quartiere vom Verkehrslärm.
Neugasse, Vorstadt, Post- und Industriestrasse müssen wir vom Verkehr entlasten.
Das tun wir: Wir treiben einen einfachen und finanzierbaren Zentrumstunnel zwecks Unterquerung des Stadtkerns voran. Wir fordern Konzepte für die Verkehrsführung im Unterfeld und der Nordstrasse und für Möglichkeiten, die Vorstadt zu entlasten. Mit neuen Ideen für die Verkehrsführung gewinnen wir viel Lebens qualität für unsere Stadt. Wir kämpfen dafür, dass die Stadt bei kantonalen Strassenprojekten mehr Gewicht bekommt.
Keine Frage: Zug hat schon viel für den Öffentlichen Verkehr getan. Aber es genügt noch nicht. Für viele Zuger ist der Weg mit dem ÖV zum Arbeitsort, zur Schule oder zum Einkaufen zu oft langsam und beschwerlich. Busse kommen nicht voran, Züge sind überfüllt.
Das tun wir: Wir engagieren uns für massvolle, finanzierbare Konzepte, die die Qualität des Zuger ÖV verbessern: Neue Verbindungen. Mehr Busspuren. Wir drängen auf zügige Umsetzung, auch in kleinen Schritten. Denn Mobilität ist für Zug wichtig
In Zugs Quartieren entsteht die hohe Lebensqualität in unserer Stadt. Familien, Kinder, ältere Menschen – sie müssen sich frei bewegen können.
Das tun wir: Wir legen den Fokus auf gute Verkehrslösungen, die den quartierfremden Durchgangsverkehr hemmen und den Öffentlichen Verkehr fördern. Wir sorgen für ein gutes Netz von Ladestationen, um die e-Mobilität zu fördern.
Das tun wir: Wir verfolgen beharrlich Projekte für bezahlbaren Wohnraum, denn nur so bleibt Zug für Familien attraktiv. Wir sorgen dafür, dass sich die Stadt Zug mit lebendigen Quartieren und vernetzten Freiräumen lebensnah entwickelt.
Das tun wir: Wir kümmern uns um attraktive Bedingungen für das lokale Gewerbe und eine bürgernahe Verwaltung. Wir fördern die Ansiedlung zukunftsorientierter Branchen, damit Zug bei Forschung und Weiterbildung spitze bleibt.
Das tun wir: Wir setzen alles daran, unseren Lebensraum Zug zu pflegen. Wir fördern den Aufbau einer umweltschonenden lokalen Energieversorgung und schaffen Voraussetzungen für ein begrüntes Zug, in dem wir alle Erholung finden können.
Das tun wir: Uns liegt das sichere Nebeneinander von Autos, Velos und Fuss-verkehr am Herzen. Wir unterstützen noch bessere Verbindungen im Öffentlichen Verkehr, einen schlanken Stadttunnel und sichere Verbindungen in den Quartieren.
Das tun wir: Wir setzen uns ein für Konzepte zur Vereinbarung von Beruf und Familie, die für Familien und Alleinerziehende alltagstauglich und finanzierbar sind. Wir fördern die Integration alternder Menschen im Alltag.