Skip to main content

Freie Fahrt mit SBB-Tageskarte – für jung & alt

25 Februar 2025
Bahnhof Zug, Stadtbahn

Dank der Motion der Mitte – Stadt Zug wird die SBB-Tageskarte wieder für alle Zugerinnen und Zuger zugänglich – auch ohne digitale Hürden. So können besonders ältere Menschen und Personen ohne Internetzugang weiterhin von günstigen Reisemöglichkeiten profitieren.

Insbesondere älteren Menschen und Personen ohne digitale Zugangsmöglichkeit soll weiterhin eine einfache und unkomplizierte Nutzung des öffentlichen Verkehrs ermöglicht werden. Ausgehend der Motion von Richard Rüegg im Namen der Fraktion die Mitte – Stadt Zug wird nun eine pragmatische Lösung umgesetzt: Zug Tourismus wird in Zukunft die Ausgabe der SBB-Tageskarte übernehmen. Damit wird das Angebot zentral im Bahnhof Zug zugänglich und bleibt auch für jene greifbar, die nicht digital unterwegs sind – ob jung oder alt.

Handeln war erforderlich
Die SBB hat die Verantwortung für die Tageskarten an die Gemeinden delegiert. Der Zugang zu den beliebten Spar-Tageskarten ist online auf sbb.ch bereits ab CHF 29.- möglich, stellt aber für gewisse Bevölkerungsgruppen eine Herausforderung dar. Die Mitte – Stadt Zug setzt sich deshalb gezielt dafür ein, dass niemand aufgrund fehlender digitaler Möglichkeiten ausgeschlossen wird. Mit ihrer Motion forderte sie die Wiedereinführung von Tageskarten in physischer Form.

Es soll vorwärts gehen

An der GGR Sitzung vom 25.02.2025 stellte die Mitte-Fraktion den Antrag auf Erheblicherklärung, welcher mit 25:11 Stimmen angenommen wurde. Das Motionsbegehren ist somit innert zwei Jahren zu erfüllen. Vom Stadtrat wurde sogar die Einführung bis im Sommer 2025 in Aussicht gestellt. Die Fraktion bleibt am Ball und wird die weitere Umsetzung aufmerksam verfolgen.

Die eingereichte Motion kann unter folgendem Link eingesehen werden: Motion «Wieder Einführung der SBB Tageskarte für die Zuger Bevölkerung».pdf (stadtzug.ch)


Weitere Artikel