
Ein erfolgreicher Antrag der Mitte-Fraktion schafft echte Anreize für flächeneffizienten Wohnraum.
Die Mitte – Stadt Zug schafft echten Mehrwert für unsere Stadt sowie für Zugerinnen und Zuger. Sie konnte konkret eine pragmatische Lösung nun in die Bauordnung einbringen: Der Mitte-Antrag zur Ergänzung der Bauordnung mit einem Ausnutzungsbonus für flächeneffiziente Wohnbauten wurde einstimmig angenommen.
Worum geht es?
Ein 10%-Bonus auf die Ausnützungsziffer bei Neu- und Umbauten von Wohnbauten – unter klar definierten Bedingungen:
- Einhaltung der Vorgaben zu kompakten und flächeneffizienten Wohnungen
- Mindestens 20% der erstellten Wohnungen müssen Familienwohnungen sein
Konkret profitieren Bauvorhaben, bei denen die maximal vorgeschriebenen Wohnungsgrössen eingehalten werden (zum Beispiel 3-Zimmer-Wohnungen mit maximal 80 m² und 5-Zimmer-Wohnungen mit maximal 125 m²), von der Möglichkeit, mehr Wohnfläche auf ihrer Parzelle zu realisieren. Dies fördert angemessene Wohnungsgrössen und schafft somit mehr Wohnungen und damit mehr Wohnraum in Zug, ohne neue Auflagen oder bürokratische Hürden.
Weshalb dieser Bonus?
Die Wohnraumsituation in Zug ist angespannt, insbesondere für den Mittelstand. Der Bonus schafft echte Anreize für die Schaffung von kompaktem, ressourcenschonendem Wohnraum mit sozialer Durchmischung. Gerade im bebauten Gebiet bzw. im Bestand liegt oft ungenutztes Potenzial brach. Der innovative Bonus schafft unkompliziert Anreiz, dieses Potenzial zu nutzen. Nachhaltig, fair und mit städtebaulich vernünftigem Massstab. Er gliedert sich mit 10% Bonus und klaren Bedingungen gekonnt zwischen der aktuell geltenden Ausnützung und dem einfachen Bebauungsplan ein.
Ein Gewinn für alle
Mit diesem Anreiz fördern wir nicht nur die Innenverdichtung, sondern auch das generationenübergreifende Wohnen und den Zusammenhalt im Quartier. Denn der Mindestanteil an Wohnungen mit vier oder mehr Zimmern sichert Raum für Familien. Für die Mitte – Stadt Zug ist klar: Lebensqualität entsteht dort, wo Menschen Raum finden.
Wir danken allen Ratsmitgliedern für die breite Unterstützung. Gemeinsam gestalten wir Zug – mit Augenmass und Herz für den Mittelstand.